Der Deutsche Hanfverband (DHV) geht juristisch gegen die restriktive Auslegung des Cannabisgesetzes (CanG) im Freistaat Bayern vor.
CategoryRecht
LSG Baden-Württemberg: Kein genereller Anspruch auf Cannabis-Therapie bei ADHS
Patienten mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) haben keinen generellen Anspruch auf eine Behandlung mit medizinischem Cannabis.
CanG: BvCW fordert klare rechtliche Abgrenzung von Cannabis-Stecklingen
Der BvCW hat mit seinem neuesten Positionspapier „ELEMENTE 49“ eine klare rechtliche Definition für Jungpflanzen gefordert.
CanG: Apothekerkammer klagt erfolgreich gegen Telemedizin-Portal
Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) hat erfolgreich gegen die Plattform DrAnsay juristische Schritte eingeleitet.
CanG: Bund Deutscher Cannabis-Patienten begrüßt Initiative der AKNR
Der Bund Deutscher Cannabis-Patienten kritisiert die holprige Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken, die dazu führt, dass Medizinalcannabispatienten in Verruf geraten.
Apothekerkammer Nordrhein: Erster Termin im Prozess gegen Cannabis-Plattform
Vor dem Landgericht Hamburg fand der erste Verhandlungstermin im Zivilprozess gegen eine Online-Plattform statt, die medizinisches Cannabis anbietet.
DGPPN: Stellungnahme gegen Werbekampagne der Initiative Endlich e.V.
Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. (DGPPN) hat eine Stellungnahme zur Kampagne der Initiative Endlich e. V. veröffentlicht.
CanG: Erste Abmahnungen zu neuartigen synthetischen Cannabinoiden
Zum 27.06.2024 trat die „Fünfte Verordnung zur Änderung der Anlage des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes“ (NpSG) in Kraft. Somit sind synthetische und halbsynthetische Cannabinoide wie HHC und THCP verboten.
CanG: Leitfaden für Cannabis Anbauvereinigungen
Seit dem 1. Juli 2024 können Cannabis Anbauvereinigungen Lizenzen für den gemeinschaftlichen Anbau von Cannabis beantragen. Um Verwirrungen über die rechtliche entgegen zu wirken hat die
Continue Reading
BvCW: Verschärfung des Cannabisgesetzes ist Verfassungswidrig
Der Branchenverband Cannabiswirtschaft e.V. (BvCW) hat ein Rechtsgutachten zur Verschärfung des Cannabisgesetzes veröffentlicht. Laut Gutachten wir eine Stärkung der Organisierten Kriminalität durch das Verbot von “Grow-Hubs” befürchtet.