TITK: Hanf als nachhaltige Alternative für die Textilindustrie
Im thüringischen Zeulenroda-Triebes und Rudolstadt wird an einer Lösung für die nachhaltige Zukunft der Textilindustrie gearbeitet.
|
The International Cannabis Business Conference (ICBC) is once again bringing its flagship conference, Europe’s largest and longest-running cannabis B2B event, to Berlin on April 29th-30th, 2025.
Current and projected cannabis trade with South Africa Medical cannabis leads the charge of existing trade between Germany and South Africa with an estimated €27 million
Continue Reading
Eine neue Analyse der UN Trade and Development betont die Notwendigkeit einer verbesserten Erfassung und Messung des weltweiten Handels mit Hanfprodukten, um die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile dieser vielseitigen Pflanze, insbesondere für Entwicklungsländer, vollständig zu nutzen.
Zwei deutsche Projekte haben den EIP-Agri Innovation Award 2024 gewonnen. In der Kategorie ‘‘Geschäftsmodelle in Lebensmittelversorgungsketten‘‘ wurde das Projekt zu Hanfanbau und -ernte sowie Weiterverarbeitung von Hanfstroh und Hanfsamen aus dem nordhessischen Werra-Meißner-Kreis ausgezeichnet.
Medical Cannabis Platform for Innovation and Research, MCPIR, erhielt eine Lizenz für die langfristige Erforschung von medizinischem Cannabis.
Die Cantourage Group SE und das Kanadische Unternehmen Green Karat geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Mit dieser Kooperation wird Green Karat seine Produkte bald dem deutschen Markt zur Verfügung stellen.
Die Bezirksregierungen von Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln haben bei einer Pressekonferenz ihre Pläne für wissenschaftlich begleitete Pilotprojekte zum Verkauf von Cannabis zum Freizeitkonsum durch lizenzierte Ausgabestellen vorgestellt.
Cannavigia, ein Unternehmen im Bereich Cannabis-Compliance-Software und -Beratung, baut seine Präsenz auf dem US-Markt aus.
Das Berliner Unternehmen Cantourage SE hat mit einem Umsatz von 13,2 Millionen Euro und einem operativen Ergebnis (EBITDA) von 1,4 Millionen Euro eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahreszeitrum erreicht.
Synbiotic SE hat die Integration von greensby mit dem Erwerb von 50,2 Prozent der Anteile bekannt gegeben. Greensby ist eine zentrale Plattform, die Patienten, Apotheken, Telemediziner und Konsumenten verbindet.