Im thüringischen Zeulenroda-Triebes und Rudolstadt wird an einer Lösung für die nachhaltige Zukunft der Textilindustrie gearbeitet.
CategoryWissenschaft
Welche Studienergebnisse rund um Cannabis gibt es in der Forschung? In der CannaVision-Kategorie Wissenschaft finden Sie die neuesten Studien.
avaay: Studie zu Verunreinigung von Straßencannabis in Deutschland
Eine aktuelle Studie von avaay Medical zeigt, dass Straßencannabis oft stark verunreinigt ist und ein Risiko für die Gesundheit der Konsumenten darstellt.
vivida bkk: Studie zum Cannabiskonsum in Deutschland
Die vivida bkk und die Stiftung „Die Gesundheitsarbeiter“ haben eine neue Studie zum Cannabiskonsum in Deutschland veröffentlicht.
Studie: Cannabiskonsum ohne negative Auswirkungen auf Leistungsfähigkeit
Eine neue Langzeitstudie zeigt, dass regelmäßiger medizinischer Cannabiskonsum bei Erwachsenen keine signifikanten negativen Auswirkungen auf die Gehirnmorphologie oder kognitive Leistungsfähigkeit hat.
Sanity Group: Studie über Cannabiskonsum nach der Teillegalisierung
Die Sanity Group hat die Ergebnisse einer repräsentativen Studie zum Konsum THC-haltiger Cannabisprodukte veröffentlicht. Dabei wurden 1.000 Personen aus Deutschland befragt, mit einem Schwerpunkt auf die Konsumfrequenz und -motivation.
CanG: ‚‚CannaStreet‘‘ prüft Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit
Das Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung (ISD) in Hamburg hat die geplante Legalisierung von Cannabis als Genussmittel zum Anlass genommen, ein Forschungsprojekt unter dem Namen ‚‚CannaStreet‘‘ zu starten.
MCPIR: Cannabisplattform erhält Forschungslizenz
Medical Cannabis Platform for Innovation and Research, MCPIR, erhielt eine Lizenz für die langfristige Erforschung von medizinischem Cannabis.
Studie: Beeinflusst Cannabiskonsum die Empathie?
In psychologischen Untersuchungen zeigten Menschen, die regelmäßig Cannabis oder Marihuana konsumieren, eine Neigung, die Gefühle anderer besser zu verstehen.
Studie: Polymer auf CBD-Basis
Ein Forschungsteam hat einen Biokunststoff auf CBD-Basis entwickelt, der eines Tages für medizinische Implantate, Lebensmittelverpackungen und mehr verwendet werden könnte.
Studie: Cannabinoide vielversprechend für Pestizidentwicklung
Untersuchungen der Cornell University, Ithaca, USA, zeigten, dass höhere Cannabinoidkonzentrationen in Hanfblättern zu verhältnismäßig geringeren Schäden durch Insektenlarven führen.