Der Branchenverband Cannabiswirtschaft e.V. (BvCW) warnt, dass ein späteres Inkrafttretens des Cannabisgesetzes Investitionen, Arbeitsplätze und Verbesserungen in der Patientenversorgung aufs Spiel setzten würde.
CategoryPolitik
Alles über die neuesten politischen Meinungen und Beschlüsse zum Thema Hanf als Wirtschaftsgut lesen Sie hier im Fachmagazin CannaVision.
CanG: Bundestag beschließt Legalisierung von Cannabis
Die Cannabiswirtschaft begrüßt, dass der Bundestag am 23.2.2024 das neue Cannabisgesetz (CanG) beschlossen hat. Ab dem 1. April soll der Anbau und Besitz von Cannabis unter bestimmten Voraussetzungen legal sein.
BvCW: Cannabisgesetz größter drogenpolitischer Fortschritt
Am Freitag, 23. Februar findet die 2. & 3. Lesung des Cannabisgesetzes (CanG) im Bundestag statt. Die Cannabiswirtschaft begrüßt das geplante Gesetz und weist auf weitere dringend benötigte Gesetzesänderungen hin.
CanG: CDU/CSU – Bundestagsfraktion besorgt wegen Cannabislegalisierung
Die gesundheitspolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Unionsfraktionen in Bund und Ländern positionieren sich einstimmig gegen die von der Regierung geplante Cannabislegalisierung. Aus ihrer Sicht lässt der Gesetzentwurf der Ampel viele Fragen offen.
BvCW: Cannabiswirtschaft veröffentlicht Infoleitfaden für Razzien
Der Branchenverband Cannabiswirtschaft hat einen Informationsleitfaden veröffentlicht, mit dem sich Hanfbauern, Gewerbetreibende, weiterverarbeitende Industriehanfbetriebe und der Hanf-Einzelhandel auf weitere zu erwartende Razzien vorbereiten können.
CanG: ‚‚CannaStreet‘‘ prüft Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit
Das Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung (ISD) in Hamburg hat die geplante Legalisierung von Cannabis als Genussmittel zum Anlass genommen, ein Forschungsprojekt unter dem Namen ‚‚CannaStreet‘‘ zu starten.
Fachverbände: Stellungnahme zu Genehmigungsvorbehalt
Fachverbände im Bereich Medizinalcannabis haben beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) eine Stellungnahme zum Genehmigungsvorbehalt für Medizinalcannabis eingereicht.
CanG: weiterhin Diskussionsbedarf zu Cannabisgesetz
Das Cannabisgesetz ist in der Gesellschaft und der Politik ein weiterhin sehr diskutiertes Vorhaben der Ampelregierung. Während die Regierung die Legalisierung durchsetzen möchte, stellt sich die Opposition quer.
CanG: Saarland gibt grünes Licht für Cannabis-Modellprojekt
Das saarländische Parlament hat einen Antrag der CDU abgelehnt, in dem die Christdemokraten ein Verbot von Cannabis-Modellprojekten im Saarland gefordert hatten.
BvCW: Lob und Kritik zu Änderungen am Cannabisgesetzentwurf
Die von der Bundesregierung geplanten Änderungen am kommenden Cannabisgesetz (CanG) wurden heute bekannt. Die Cannabiswirtschaft hat mit Lob und Kritik reagiert.