Das saarländische Parlament hat einen Antrag der CDU abgelehnt, in dem die Christdemokraten ein Verbot von Cannabis-Modellprojekten im Saarland gefordert hatten.
TagPolitik
BvCW: Lob und Kritik zu Änderungen am Cannabisgesetzentwurf
Die von der Bundesregierung geplanten Änderungen am kommenden Cannabisgesetz (CanG) wurden heute bekannt. Die Cannabiswirtschaft hat mit Lob und Kritik reagiert.
BvCW: Parlamentarischer Informationsabend zu Nutzhanf
Der Branchenverband Cannabiswirtschaft e.V. BvCW organisierte unter der Schirmherrschaft von Hans-Jürgen Thies, MdB (CDU), einen überparteilichen parlamentarischen Informationsabend zu Industriehanf (Nutzhanf) in Deutschland.
Bundestag: Gesundheitsausschuss befasst sich mit CanG
Um Klarheit über Vor- und Nachteile einer Legalisierung von Cannabis zu bekommen, hat sich der Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags mit dem Entwurf des Cannabisgesetzes befasst.
CSC-Maps: Erste Cannabis-Studie mit Cannabis Social Clubs
CSC-Maps, eine Plattform für Cannabis Social Clubs in Deutschland, hat viele der angehenden Anbauvereinigungen befragt und eine erste Studie zur Cannabislegalisierung in Deutschland vorgelegt.
Fachverbände: Gemeinsame Forderungen zum Cannabisgesetz
Die Fachverbände Branchenverband Cannabiswirtschaft e.V. (BvCW), European Industrial Hemp Association (EIHA) und Nutzhanf-Netzwerk e. V. (NHN) haben eine gemeinsame Stellungnahme zum geplanten Cannabisgesetz (CanG) veröffentlicht.
BvCW: Positionen der Cannabiswirtschaft hinsichtlich Anbauclubs und Entkriminalisierung
Die Cannabiswirtschaft betrachtet Anbauclubs und Entkriminalisierung als sinnvoll, sieht aber deutlichen Nachbesserungsbedarf bei den derzeitigen Plänen der Bundesregierung. Der BvCW schlägt Verbesserungen vor und hofft auf die angekündigte “Säule 2”.
Novel Food: Hanfblätter kein neuartiges Lebensmittel mehr
Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) haben gemäß dem Vorschlag der EIHA beschlossen, dass Hanfblätter nicht mehr als neuartige Lebensmittel für pflanzlichen Aufguss gelten. Nach monatelangen Diskussionen
Continue Reading
Cannabislegalisierung: Staat entgehen hohe Einnahmen
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat seine Pläne für die Legalisierung und Entkriminalisierung von Cannabis als Genussmittel vorgelegt. Der Gesetzentwurf soll möglichst noch vor der Sommerpause durch Bundestag
Continue Reading
Bayern: Blienert warnt vor Blockade der Cannabismodellversuche
Die Legalisierung von Cannabis als Genussmittel in Deutschland wird immer konkreter. Die Ampel-Koalition hat zuletzt das 2-Säulen-Modell vorgestellt und die geplante Richtung angegeben. Während die politische
Continue Reading