Stefan Fritsch, Geschäftsführer des Cannabisversandunternehmens Grünhorn, kritisiert die jüngsten Äußerungen von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU).
TagPolitik
BvCW: Parlamentarischer Abend der Cannabiswirtschaft
Am 21. Mai versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zum Parlamentarischen Abend des BvCW in Berlin-Mitte.
Schweiz: klare Rechtslage für CBD-Produkte mit unter 1 Prozent THC
Mit Inkrafttreten der überarbeiteten Version 8.0 der Schweizer Vollzugshilfe zu Cannabidiol (CBD)-haltigen Produkten setzt die Schweiz einen Meilenstein in der rechtlichen Handhabung von Cannabisprodukten mit einem Gesamt-THC-Gehalt unter 1,0 Prozent.
BvCW: Ein Jahr Cannabisgesetz: Branchenverband zieht positive Zwischenbilanz
Ein Jahr nach Inkrafttreten des Cannabisgesetzes (CanG) am 1. April 2024 zieht der Bundesverband der Cannabiswirtschaft e. V. (BvCW) gemeinsam mit dem Bundesverband pharmazeutischer Cannabinoidunternehmen e. V. (BPC) eine positive Zwischenbilanz.
CanG: BvCW fordert klare rechtliche Abgrenzung von Cannabis-Stecklingen
Der BvCW hat mit seinem neuesten Positionspapier „ELEMENTE 49“ eine klare rechtliche Definition für Jungpflanzen gefordert.
CanG: Verbände fordern EU-weite Stärkung des Nutzhanfanbaus
Der Deutsche Bauernverband, der Branchenverband Cannabiswirtschaft und das Nutzhanf-Netzwerk haben mit einem gemeinsamen Schreiben an die Europäische Union appelliert.
CanG: Labore fordern klare Regelungen im KCanG
Seit dem 1. Juli 2024 erlaubt das KCanG den Anbau von Cannabis in Anbauvereinigungen. Die aktuelle Gesetzeslage weist Widersprüche und Unklarheiten auf.
BvCW: Cannabis ist wachstumstreibender Wirtschaftszweig
Seit der Legalisierung von Medizinalcannabis im Jahr 2017 hat sich die deutsche Cannabisindustrie zu einem zentralen Innovations- und Wirtschaftsfaktor entwickelt.
BvCW: Auch neue Bundesregierung sollte regulieren statt verbieten
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordert die Zurücknahme des Cannabisgesetzes. Der Branchenverband Cannabiswirtschaft e.V. (BvCW) stellt sich dem entschieden dagegen.
CanG: Nach Ampel-Aus – BvCW fordert schnelles Handeln
Die Ampel-Koalition wollte die Nutzung von Cannabis liberalisieren. Nun steht die Bundesregierung vor dem Aus und Neuwahlen werden erwartet.