Im thüringischen Zeulenroda-Triebes und Rudolstadt wird an einer Lösung für die nachhaltige Zukunft der Textilindustrie gearbeitet.
AuthorCannaVision
Sanity Group: Pilotprojekt für Cannabisausgabestellen in Berlin geplant
Die Bezirksregierungen von Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln haben bei einer Pressekonferenz ihre Pläne für wissenschaftlich begleitete Pilotprojekte zum Verkauf von Cannabis zum Freizeitkonsum durch lizenzierte Ausgabestellen vorgestellt.
BvCW: Fünf Jahre Branchenverband Cannabiswirtschaft e.V.
Der Branchenverband Cannabiswirtschaft e.V. (BvCW) feiert sein 5-jähriges Bestehen. Der BvCW wurde am 17. Dezember 2019 von 14 Unternehmen gegründet.
CanG: Cannabisarzneimittel ohne vorherigen Antrag
Seit Oktober können Ärzte Cannabisarzneimittel auf Kassenrezept ausstellen, ohne zuvor eine Genehmigung bei den Krankenkassen einholen zu müssen.
BMEL: Neue Verordnung zu Cannabis-Forschungsprojekten
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) wird die zuständige Behörde, um Forschungsanträge im Bereich Konsumcannabis und Nutzhanf zu prüfen und die Forschungsprojekte zu begleiten.
BfArM: Starker Anstieg der Cannabisimporte nach Deutschland
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat neue Zahlen zum Import von Cannabisblüten zu medizinischen und wissenschaftlichen Zwecken veröffentlicht.
Cannavigia: Mehr Präsenz auf dem US-Cannabismarkt
Cannavigia, ein Unternehmen im Bereich Cannabis-Compliance-Software und -Beratung, baut seine Präsenz auf dem US-Markt aus.
Cantourage: Neuer Umsatzrekord im dritten Quartal 2024
Das Berliner Unternehmen Cantourage SE hat mit einem Umsatz von 13,2 Millionen Euro und einem operativen Ergebnis (EBITDA) von 1,4 Millionen Euro eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahreszeitrum erreicht.
Telemedizin: Gemeinsames Positionspapier von DKG und DGTelemed
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed) setzen sich für eine stärkere Integration telemedizinischer Leistungen in die stationäre Versorgung ein.
Synbiotic SE: Integration von greensby
Synbiotic SE hat die Integration von greensby mit dem Erwerb von 50,2 Prozent der Anteile bekannt gegeben. Greensby ist eine zentrale Plattform, die Patienten, Apotheken, Telemediziner und Konsumenten verbindet.